Domain kälteklimatechnik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Propan:


  • Flaschendruckminderer Propan
    Flaschendruckminderer Propan

    Flaschendruckminderer Propan

    Preis: 92.40 € | Versand*: 22.00 €
  • Propan-Weichlötset
    Propan-Weichlötset

    Propan-Weichlötset

    Preis: 181.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Propan-Druckminderer
    Propan-Druckminderer

    Betriebsdruck: 0,5 - 4,0 barGaseart: PropanMarke: Air LiquidePropanverbrauch: 6,1 - 12,0 kg/h

    Preis: 78.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Combisteel Fritteuse Propan 1X21L
    Combisteel Fritteuse Propan 1X21L

    Combisteel Fritteuse Propan 1X21L Anzahl der Brenner 3 Anzahl der Körbe 2 Größe Korb BxTxH (mm) 135x336x145 Inhalt Fritierwanne (Ltr.) 21 Temperaturbereich (° C) 0-195 Model Tischgerät / freistehend/Einbau: Freistehend Breite (mm) 400 Höhe (mm) 1180 Tiefe (mm) 800 Total Gas Ausgang (kW) 27 Gas type Propaan G31 Bruttogewicht (kg) 73

    Preis: 1091.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist Propan-1-ol und Propan-2-ol? - Was sind Propan-1-ol und Propan-2-ol?

    Propan-1-ol und Propan-2-ol sind beide Alkohole, die aus der Verbindung Propan abgeleitet sind. Propan-1-ol, auch bekannt als n-Propanol, hat die funktionelle Gruppe -OH an der ersten Kohlenstoffatombindung. Propan-2-ol, auch bekannt als Isopropanol oder 2-Propanol, hat die funktionelle Gruppe -OH an der zweiten Kohlenstoffatombindung. Beide Alkohole werden häufig als Lösungsmittel verwendet und haben unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften.

  • Wie viel Gramm Propan entsprechen 0,2 Mol Propan?

    Die molare Masse von Propan beträgt etwa 44,1 g/mol. Daher entsprechen 0,2 Mol Propan etwa 8,82 g Propan.

  • Warum gibt es Propan-1-ol und Propan-2-ol?

    Propan-1-ol und Propan-2-ol sind Isomere, was bedeutet, dass sie die gleiche chemische Formel (C3H8O) haben, aber unterschiedliche Strukturen und Eigenschaften. Der Unterschied liegt in der Anordnung der funktionellen Gruppe (OH-Gruppe) am Kohlenstoffatom in der Molekülkette. Propan-1-ol hat die OH-Gruppe am ersten Kohlenstoffatom, während Propan-2-ol die OH-Gruppe am zweiten Kohlenstoffatom hat. Dies führt zu unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften der beiden Verbindungen.

  • Statt Butan, Propan?

    Butan und Propan sind beides Kohlenwasserstoffe, die als Brennstoffe verwendet werden können. Sie haben ähnliche Eigenschaften, aber unterschiedliche Siedepunkte. Butan hat einen niedrigeren Siedepunkt und wird daher oft in Gasflaschen für den Einsatz in Innenräumen verwendet, während Propan bei höheren Temperaturen verdampft und daher für den Einsatz im Freien geeignet ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Propan:


  • ELMAG Propan-Anwärmset - 56133
    ELMAG Propan-Anwärmset - 56133

    bestehend aus: Propan - Handgriff, Propanregler mit integr. Rückschlagsicherung, Verbindungsrohr 600mm, Brenner- kopf Ø 60mm in Edelstahl, Ablagevorrichtung, 5 Meter HD-Schlauch 6,3x5 beidseitig mit Überwurfmutter G 3/8' LH - - Günstigeres Anwärmset für das Kleben von Bitumen, Folienschrumpfen, Lackentfernen, Anwärmen, Enteisen Etc. - Propangasbrenner-Handgriff - Hochleistungsbrenner Ø 60 mm - Verbindungsrohr 600 mm - Propanregler mit integrierter Rückschlagsicherung - Hochdruckschlauch Ø 6,3 x 16 mm - Schlauchlänge 5 m, IG 3/8' li. - Ablagevorrichtung

    Preis: 182.90 € | Versand*: 3.95 €
  • ELMAG Druckregler 'Propan' - 57180
    ELMAG Druckregler 'Propan' - 57180

    mit 1 Manometer, Ø 63mm, Hinterdruck regelbar orig. KAYSER, Made in Germany ACHTUNG: Mit Anschlussstutzen für Großflaschenanschluss 33kg inkl. Sechskantmutter W21,8x1/14' (passt nicht für 3/5/11 kg Flaschen) - - Original KAYSER-Armatur - Flaschenmanometer 200 bzw. 30 bar - Druckregelventil - Arbeitsdruckmanometer 10, 1,5 bzw. 3,5 bar - Gasschlauchanschluss IG 1/4', 6 mm bzw. IG 3/8' li., 9 mm

    Preis: 161.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Rhöna Anwärmbrennergarnitur Propan Lorch
    Rhöna Anwärmbrennergarnitur Propan Lorch

    Anwärmbrenner-Garnitur Garnitur bestehend aus je 1: ● Propan-Brennerhandgriff mit langem Momenthebel ● Brennereinsatz mit Luftansaugung hinten Ø 60 mm ● Verbindungsrohr 600 mm ● Kleinregler 0,5–4,0 bar mit Kombianschluss für 5- bis 33-kg-Flaschen ● Schlauchbruchsicherung ● 5-m-HD-Propan-Schlauch, G 3/8" lks weitere Info's: Leistung: 35260 kJ/h Gasverbrauch b. P = 4 bar: 7600 g/h Marke: GCE

    Preis: 144.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Lorch Verbindungsrohr Propan 350mm
    Lorch Verbindungsrohr Propan 350mm

    Verbindungsrohr ● Aus Edelstahl, Biegung 60° weitere Info's: Länge: 350 mm Griffstückanschluss: M14 x 1 innen Brennereinsatzanschluss: M20 x 1 außen Marke: GCE

    Preis: 17.11 € | Versand*: 4.95 €
  • Warum hat Propan-1,3-diol einen höheren Siedepunkt als Propan-1,2-diol?

    Propan-1,3-diol hat einen höheren Siedepunkt als Propan-1,2-diol, weil es eine stärkere zwischenmolekulare Wechselwirkung aufweist. In Propan-1,3-diol können Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Molekülen gebildet werden, während in Propan-1,2-diol nur schwächere Van-der-Waals-Kräfte wirken. Diese stärkeren Wechselwirkungen führen zu einer höheren Energie, die benötigt wird, um die Moleküle zu trennen und somit zu einem höheren Siedepunkt.

  • Wie giftig ist Propan?

    Wie giftig Propan ist, hängt von der Menge ab, die eingeatmet wird. In hohen Konzentrationen kann Propan zu Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel und Bewusstlosigkeit führen. Es kann auch Reizungen der Haut, Augen und Atemwege verursachen. Es ist wichtig, Propan nur in gut belüfteten Bereichen zu verwenden und sicherzustellen, dass keine undichten Stellen vorhanden sind, um das Risiko einer Exposition zu minimieren. Im Allgemeinen ist Propan bei sachgemäßer Handhabung und Verwendung jedoch nicht besonders giftig.

  • Wann wird Propan flüssig?

    Propan wird bei Raumtemperatur und normalem Druck gasförmig. Um Propan zu verflüssigen, muss es auf eine Temperatur unter seinem Siedepunkt von -42 Grad Celsius abgekühlt werden. Erst dann wird es zu einer klaren, farblosen Flüssigkeit. Diese Eigenschaft macht Propan zu einem beliebten Brennstoff für Heizungen, Kochgeräte und Fahrzeuge, da es in komprimierter Form effizient gelagert und transportiert werden kann. Wann wird Propan flüssig?

  • Wie wird Propan hergestellt?

    Wie wird Propan hergestellt? Propan wird hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Raffination von Erdöl gewonnen. Es entsteht durch Destillation von Erdgas oder Erdöl. Ein weiterer Weg zur Herstellung von Propan ist die katalytische Crackung von Erdölfraktionen. Dabei werden längerkettige Kohlenwasserstoffe in kleinere Moleküle aufgespalten, wobei auch Propan entsteht. Insgesamt ist die Herstellung von Propan also eng mit der Verarbeitung von Erdöl verbunden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.